2002-08: TrackJet® entfernt alte Schwellenmarkierungen in PAD |
|
|
|
TrackJet entfernt alte Schwellenmarkierungen in PAD
Paderborn, August 2002
Die Landebahn des Flughafen Paderborn-Lippstadt (PAD) wurde vor einigen Jahren verlängert. Die alte Schwellenmarkierung musste daher durch eine graue Beschichtung unkenntlich gemacht werden. Im Laufe der Jahre wurde diese Übermarkierung immer wieder erneuert. So entwickelte sich allmählich ein störender Belag von bis zu 8 mm Dicke, der entfernt werden musste. Bei der Auswahl der Entschichtungsmethode wurde besonderer Wert auf die Schonung der Asphaltdecke gelegt. Die Wahl fiel daher auf das TrackJet®-Verfahren.
Innerhalb eines Tages konnte mit dem TrackJet® ca. 1.000 m² schadhafte Altmarkierung (Schichtstärke bis 8 mm) ohne jegliche Beeinträchtigung der Landebahnsubstanz abgetragen werden. Eine Ausbesserung der Landebahnoberfläche war nicht notwendig.
 Alte Schwellenmarkierungen in PAD... |
 ...Markierung entfernt mit TrackJet®! |
Die äußerst mobile Geräteeinheit war in der Lage, Slots von ca. 10 Minuten zwischen Start oder Landungen für die Entschichtungsarbeiten zu nutzen. So konnten die Arbeiten ohne Landebahnsperrung bei Tag durchgeführt werden.
Mit dem in das TrackJet®-System integrierten Vacuflex-Trailer wurden Strahlwasser und Rückstände sofort an der Arbeitsdüse abgesaugt. Die bearbeitete Fläche war sofort sauber und trocken und somit voll verkehrsfähig. Abschließende Friktionstests ergaben Werte um 0,9. Anschließend wurden ebenfalls mit dem TrackJet® die Centerline-Befeuerung ohne jegliche Beschädigungen von Dichtungen gereinigt und Gummiabrieb von der Mittelmarkierung entfernt.
- Keine Beschädigung des Landebahnbelages
- Optimale Friktions-Test-Ergebnisse
|