Home Referenzen 09/2010: Eine italienische Romanze
English (United Kingdom)Deutsch (DE-CH-AT)
09/2010: Eine italienische Romanze PDF Drucken E-Mail

Eine italienische Romanze…

Immer mehr Flughäfen in Italien entscheiden sich für TrackJet®    

Eine steigende Nachfrage nach seinem TrackJet® System kann das deutsche Unternehmen Weigel aus Italien verbuchen, wenn es um die Beseitigung von Gummiabrieb oder die Entfernung von Farbmarkierungen auf Flughafenlandebahnen geht.
So wurde im Mai dieses Jahres die Landebahn in Cagliari zum ersten Mal gereinigt. Reibungswerte von über 0,8 sowie die problemlose Durchführung der Arbeiten entlockte den verantwortlichen Ingenieuren des Flughafens ein uneingeschränktes Lob.
Im Juli kam der TrackJet® in Rom Ciampino und Fiumicino zum Einsatz. Gerade auf dem Großflughafen Leonardo da Vinci, wo sich durch hohes Verkehrsaufkommen starke Gummiablagerungen bilden, war man mit dem Reinigungsergebnis sehr zufrieden.
Anschließend wartete in Venedig eine große Herausforderung: Neben dem Hauptlandekopf musste ein Apron in nur 24 Stunden demarkiert werden. Dies wurde problemlos gemeistert, was von dem verantwortlichen Ingenieur Tommaso Brescac erfreut zur Kenntnis genommen wurde. 
Auch auf den Flughäfen von Turin, Bologna, Neapel, Brescia, Treviso und Bari wurde TrackJet® eingesetzt, nachdem andere Methoden keine zufriedenstellenden Ergebnisse brachten.
Dabei liegen die Vorteile des TrackJet® Systems auf der Hand:
  • Oberflächen und Landebahnmarkierungen bleiben unbeschädigt. Gleichzeitig wird die Unterflurbeleuchtung gereinigt
  • TrackJet® hinterlässt eine gereinigte und trockene Landebahn, die sofort wieder benutzt werden kann. 
  • Nur ein Fahrer und eine Maschine pro Schicht
So ist es nicht verwunderlich, dass bereits weitere Anfragen nach TrackJet® aus Italien vorliegen und die italienische Romanze weitergeht.